Arbeit mit dem inneren Kind mit Hypnose
Verborgene Aspekte unserer Persönlichkeit erkennen, verstehen und integrieren
Das Konzept des inneren Kindes geht davon aus, dass jeder Mensch eine innere, kindliche Seite hat, die die Erfahrungen und Emotionen der frühen Kindheit widerspiegelt. Diese Seite beeinflusst unser Selbstbild, unsere Beziehungen und unser Verhalten im Erwachsenenalter. Verletzungen und Traumata, die wir als Kinder erlitten haben, können tief in uns verankert bleiben und unser Leben als Erwachsene auf unbewusster Ebene lenken.
Indem wir uns mit unserem inneren Kind auseinandersetzen, können wir alte Wunden heilen, negative Glaubenssätze transformieren und ein tieferes Verständnis für unsere eigenen Bedürfnisse und Verhaltensmuster entwickeln.
HINWEIS: Diese therapeutische Arbeit an den tiefsten Seelenschichten dürfen nach geltendem deutschen Recht nur Personen mit Heilerlaubnis ausüben. Selbstverständlich besitzen wir diese. Weitergehende Informationen zur Therapie von psychischen Themen erhalten Sie bei der Privatpraxis für Psychotherapie (gem. HeilprG) MitteMensch unter https://www.mittemensch.de
Was passiert in der Hypnotherapie?
Die Hypnotherapie nutzt hypnotische Trancezustände, um direkten Zugang zu den unbewussten Aspekten des inneren Kindes zu ermöglichen. Dabei ist die Entdeckung und Aufarbeitung unbewusster Konflikte, die aus der Kindheit stammen, möglich sowie tief verborgene Emotionen und Erinnerungen bewusst machen und integrieren. Der Dialog mit dem inneren Kind wird genutzt, um unerfüllte Bedürfnisse und ungelöste Konflikte zu bearbeiten. Altersregression und positive Suggestionen werden verwendet, um heilende Erfahrungen zu ermöglichen. Kognitive Umstrukturierung fördert die Transformation negativer Überzeugungen des inneren Kindes. Durch Reframing-Techniken kann das innere Kind neue, positive Perspektiven auf vergangene Erlebnisse entwickeln. Das innere Kind wird als Quelle von Kraft und Resilienz aktiviert, um Heilung und Veränderung zu fördern.
Wann ist die Arbeit mit dem inneren Kind sinnvoll?
-
Erleben von wiederkehrenden emotionalen Problemen: Wenn Sie immer wieder ähnliche emotionale Herausforderungen erleben, kann es hilfreich sein, die Wurzeln dieser Probleme in Ihrer Kindheit zu erkunden.
-
Schwierigkeiten in Beziehungen: Probleme in Beziehungen - sei es in der Partnerschaft, Familie oder Freundschaften - können oft durch frühe Bindungserfahrungen beeinflusst werden.
-
Niedriges Selbstwertgefühl oder mangelnde Selbstakzeptanz: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich selbst zu schätzen oder zu lieben, kann die Arbeit mit dem inneren Kind helfen, die Ursachen dieser Selbstwahrnehmung zu verstehen und zu transformieren.
-
Bewältigung von Trauma: Wenn Sie traumatische Erfahrungen in der Kindheit gemacht haben, kann die gezielte Arbeit mit diesen Erfahrungen helfen, Heilung und Integration zu fördern.
-
Gefühl von innerer Leere oder Einsamkeit: Wenn Sie sich oft leer und einsam fühlen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr inneres Kind nach Aufmerksamkeit und Heilung ruft.
Ein über Hypnose erreichter Trancezustand ist entgegen der breiten Meinung kein willenloser Zustand. Zur Einleitung einer hypnotischen Trance wird von uns weder ein Pendel oder eine Blitzeinleitung angewendet. Wir legen größten Wert darauf unsere Klienten über lange und ausgedehnte moderne Einleitungstechniken, sanft in eine entspannte hypnotische Trance zu begleiten. Ein Zustand der inneren Aufmerksamkeit ermöglicht den Zugang zum Unterbewusstsein.