Hypnose bei Kindern und Jugendlichen
Mit Hypnose in eine unbeschwerte Zukunft
Die Anwendungsgebiete der Hypnose sind nahezu grenzenlos. Es gibt fast nichts, was nicht in irgendeiner Form positiv mit Hypnose unterstützt werden kann.
Hier möchten wir Ihnen einen Überblick auf die Möglichkeiten der Hypnose geben. Sollte Ihr Thema nicht aufgelistet sein so sprechen Sie uns bitte an.
-
Aufmerksamkeitsstörungen (ADS, ADHS)
-
Lernblockaden, Schulprobleme, Prüfungsängste
-
Gewohnheitsstörungen
wie z. B. Bettnässen, Haarereißen, Nägelkauen, Daumenlutschen, Stottern, etc. -
Selbstbewusstseinsförderung und Ich-Stärkung
-
Schlafstörungen (Einschlafstörungen, Albträume, etc.)
-
Verhaltensstörungen
-
Ängste & Phobien
-
Umgang mit belastenden Ereignissen
z. B. Trennung der Eltern, Mobbing usw.
Wie funktioniert Hypnose?
Für Kinder und Jugendliche ist Hypnose eine besonders sanfte und doch wirkungsvolle Methode, Problemsituationen aller Art zu verändern. Kinder und Jugendliche sind für Hypnose sehr leicht empfänglich. Tatsächlich funktioniert das Gehirn von Kindern bis zu einem Alter von etwa sechs Jahren überwiegend im Alphawellen-Bereich. Bei Erwachsenen zeigen Alphawellen tiefe Trance- oder Meditationszustände an; dies sind auch die Bereiche, in die eine hypnotische Trance führt. Dies ist übrigens auch eine Erklärung dafür, warum uns frühkindliche Erlebnisse so tief und dauerhaft prägen: Kindern befinden sich in den ersten sechs Lebensjahren quasi in einem Dauer-Hypnose-Zustand.
Kinder und Jugendliche reagieren zudem sehr stark unbewusst und emotional und sind auf bewusster Ebene rationalen Ratschlägen oder Veränderungsimpulsen meist wenig zugänglich. Das hat weniger mit Trotz oder Unwillen zu tun als mit der Weise, wie die kindliche Wahrnehmung funktioniert. Mit Hypnose können wir Kinder und Jugendliche quasi in ihrer eigenen Erlebniswelt abholen. Meist finden unsere jugendlichen Klienten die Hypnosesitzungen sehr angenehm und entspannend. Durch ein Gespräch, das die problematische Situation eingehend beleuchtet, schaffen wir eine konstruktive und sichere Atmosphäre. Besonders gehen wir dabei natürlich auch auf die konkreten Wünsche, Ziele und Hoffnungen ein, die Sie und unsere jungen Klienten sich von einer durch die Hypnosetherapie veränderten Situation erhoffen. Spielerisch, nicht rational, arbeiten wir hier mit Kindern verstärkt mit Bildern, die wir später in der Hypnose noch intensivieren werden. Fühlt sich das Kind bzw. der Jugendliche sicher und verstanden, gehen wir in die nächste Phase des Prozesses über und leiten die Hypnose ein.
Bei der Form von Hypnose, die wir im Hypnosezentrum anwenden, lassen wir den Hypnotisanden die neue, positive Situation in Trance sehr intensiv erleben. Genau dann verankern wir die positiven Bilder und neuen Verhaltensformen. Alles, was das Unterbewusstsein im Trancezustand auf diese Weise erlebt, wird für das Gehirn und unsere Erinnerungen augenblicklich zur Wirklichkeit: Das Gehirn unterscheiden nicht zwischen dieser Form der Suggestion bzw. Simulation und erlebter Realität. Wie in einem Rollenspiel können unsere jungen Hypnotisanden sich in der Trance in einer anderen Rolle erleben, jenseits ihrer Ängste und problematischen Verhaltensweisen. Wir verbinden sie so mit ihren inneren Ressourcen und Stärken, die vorher nicht für sie zugänglich waren. Diese positiven Erfahrungen werden dabei so tief im Unterbewusstsein verankert, dass sie nach der Beendigung der Hypnose in den Alltag mitgenommen werden können.
Wir hören immer wieder, dass schon eine einzige Hypnose Sitzung das ganze Leben eines Kindes oder Jugendlichen verändert hat. Da sich in der Kindheit viele Weichen für das gesamte spätere Leben stellen, ist Hypnose eine wunderbare und sehr sanfte Möglichkeit, hier frühzeitig positive Richtungen einzuschlagen. Aufgrund unserer Erfahrung mit der Hypnosetherapie bei Kindern und Jugendlichen können wir sagen, dass wir die gesamte Bandbreite an Themen mit Hypnose erfolgreich behandeln können. Dazu zählen u. a. schulische und soziale Probleme, Lernschwächen und Konzentrationsschwierigkeiten, Ängste, die Bewältigung von Traumata und Blockaden aller Art etc. Ein ebenfalls häufiges Thema ist mangelndes Selbstbewusstsein, das Kinder in ihrer möglichen Entwicklung behindert und sie anfälliger für Mobbing macht.
Falls Ihr Kind also Unterstützung benötigt oder vielleicht die gesamte Familie mit den Problemen zu kämpfen hat, sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gerne auch persönlich zu den Möglichkeiten, die unsere Hypnosebehandlung in Ihrer speziellen Situation anbieten kann.
Unser Raum für Eltern & Kindern
Uns ist wichtig, dass sich Ihre Kinder und Sie sich während Ihres Aufenthaltes im Hypnosezentrum wohlfühlen, um in dieser Zeit Belastendes einfach hinter sich lassen zu können. So stellt das Hypnosezentrum im Taubertal einen Ort der Ruhe dar. In einer Wohlfühlatmosphäre ist es unseren kleinen und großen Klienten möglich den Blick nach innen zu richten, um stets lösungsorientiert und entspannt an dessen Anliegen zu arbeiten.
Fern von jeglichen Glaubensrichtungen sind unsere Räumlichkeiten ausgestattet, welche Ruhe und Besinnlichkeit vermitteln und zum Verweilen einladen.
Unsere gemütliche Sitzgelegenheit lädt zum Gespräch mit den Eltern und Kindern ein. Für die Kleinen selbst steht außerdem eine Spielecke mit Malsachen, Autoteppich, Bauklötzen, Puppenbett, diversen Kuscheltieren, Spielen u.v.m. bereit.

![IMG_20210507_162800[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/4fc45c_f9740f2eb8f14e81ab7d4b89a1061078~mv2.jpg/v1/fill/w_331,h_248,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/IMG_20210507_162800%5B1%5D.jpg)
Faltflyer zum Thema Kinderhypnose zum Ausdrucken hier